16 Variations by Dom Hans van der Laan and His Companions
In den Warenkorb
Auf den Wunschzettel
420 pages, english
Dom Hans van der Laan ist heute eine Kultfigur der europäischen Nachkriegsarchitektur. Der niederländische Benediktinermönch und Architekt widmete sein Leben der Suche nach fundamentalen Prinzipien der Architektur. Seine Theorien zu Zahlenverhältnissen und Masssystemen hatten Mitte des 20. Jahrhunderts grossen Einfluss auf die Architekturtheorie.
A House to Live With ist die erste Monografie über Wohnhäuser nach Entwürfen van der Laans und einiger seiner Schüler aus dem Kurs für kirchliche Architektur, den er zwischen 1946 und 1973 in s-Hertogenbosch leitete. 16 davon, entstanden zwischen 1966 und 1985, werden mit neu aufgenommenen Fotografien und zahlreichen eigens für dieses Buch neu angefertigten Zeichnungen im Detail vorgestellt und auf ihre Kompositions- und Gestaltungsprinzipien hin analysiert. Beleuchtet werden mathematische Verhältnisse von Zahlen und Volumen, die in diesen Entwürfen eine wichtige Rolle spielen, und der starke Einfluss antiker römischer Architektur auf van der Laans Entwürfe. Betrachtet werden zudem das Zusammenspiel von Haus und Garten, Haus und Innenhof und die Position des einen grossen Tisches im Haus, der für van der Laan zentrale Bedeutung zukam.
Esch Sintzel Architekten Bauten und Projekte
AP205 Amancio Williams Readings of the Archive Studio Muoto, Claudia Shmidt und Pezo von Ellrichshausen
Swiss Talks About and Beyond
Rietveld Schröder House A Biography of the House
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link per E-Mail zu erhalten, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.