Patrimonium Denkmalpflege und Archäologie in der Schweiz 1950–2000
Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz
Bestand der Moderne Von der Produktion eines architektonischen Werts
zone*imaginaire Zwischennutzungen in Industriearealen
Ausbau Atlas Integrale Planung, Innenausbau, Haustechnik
Atlas Sanierung Instandhaltung, Umbau, Ergänzung
PinPoint Fakten der Bauphysik zu nachhaltigem Bauen
Hans Scharoun. Geschwister-Scholl-Schule Die Geschichte einer Instandsetzung
Maltechnik & Farbmittel der Semperzeit
Villa Patumbah Zürcher Denkmalpflege Monographie 7
Stadttheater Solothurn Umbau des ältesten Theaters der Schweiz
225 Farben / 225 Colors
Sanierung best of DETAIL
Bungalow Thurgauer Experimente im Systembau
Upgrade Neuer Wohnraum durch Anbauen und Umbauen
Nützlich oder überflüssig? Nécessaires ou superflus? Die Leitsätze zur Denkmalpflege in der Schweiz
Häuser der 70er und 80er Jahre Renovieren umbauen modernisieren
Zukunftsweisend umbauen Hindernisfrei wohnen
Innere Werte Historische Ausstattungen im Denkmal
Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau
Architektur der Moderne und Denkmalpflege Erhalten, neu gestalten, nutzen Beispiele aus Luzern
Yellowred On reused Architecture
Challenging the City Scale Journeys in People-Centred Design
The Home Upgrade (DE) Neues Wohnen in umgebauten Häusern
Neue Fassaden im Bestand Sanierungsstrategien für Klassiker der Moderne
Pavillon Le Corbusier Zürich Restaurierung eine Architektur-Juwels
Durch Stadt und Dorf Heimatschutz unterwegs. Band 3
Haltung | Bewahren Fernando Távora, Eduardo Souto de Moura und ihr Umgang mit Denkmalen
Strategie der Überwindung Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz
Wider das Verschwinden der Dinge Die Erfindung des Denkmalinventars
Weiterbauen Das Lebendige in der Architektur
Archäologie der Moderne Denkmalpflege Bauhaus Dessau
The Cornice gta papers 6
Vom Suchen und Wiederfinden / On Seeking and Rediscovering Die Mechanik des architektonischen Entwerfens / The Mechanics of Architectural Design
Interventions and Adaptive Reuse A Decade of Responsible Practice
Umgebaute Häuser Nachhaltig, zukunftsfähig, wandelbar
Alte Bauernhäuser Renovieren und umbauen - Dorfhäuser, Bauernhäuser, Ställe, Scheunen, Wohn- und Handwerkerhäuser
Schön hier. Architektur auf dem Land
Alt & Neu Entwurfshandbuch Bauen im Bestand
Modern Heritage Reuse. Renovation. Restoration
Erneuerung Nachhaltiges Weiterbauen
SUEP 10 Stories of Architecture on Earth
Weiter / Nutzen Umgebaute Bauernhäuser im Allgäu
Umgebaute Bauernhäuser im Bregenzerwald Belebte Substanz
Alles unter einem Dach Die Revolutionerung der Kaserne Basel
Neues Leben für Alte Häuser
Besser als neu Wie man eine Bürofassade emissionsarm und zirkular saniert
Adaptive Reuse in Architecture A Typological Index
Lux Guyer – Obere Schiedhalde Die Wiederbelebung eines Wohnhauses von 1929
Open Heritage Community-Driven Adaptive Reuse in Europe: Best Practice
Das Upgrade fürs Haus Besser umbauen, renovieren und sanieren
Building on the Built
Fachwerk in Europa Jahrbuch für Hausforschung
As Found Experiments in Preservation
Baukultur erhalten. Urbane Qualität schaffen Stadtzürcher Heimatschutz 1973–2023
Ausbauhäuser Gemeinschaftlich, bezahlbar, regenerativ / Collaborative, affordable, regenerative
Umbau I Arch+ 256
Zukunft Bestand Ökosoziale Transformation von Wohnhausanlagen
Umbau II Arch+ 257
Bauen im Bestand. Wohnen / Building in Existing Contexts. Living
Kollaboratives Wohnen TOUCH.01. Neun Fallstudien
Office Winhov Architecture Repurposed
Mein NEUES altes Haus Eine Geschichte für Kinder über Umbau statt Neubau
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link per E-Mail zu erhalten, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.