Cut & Compose Baukasten für Visualisierungen in Architektur und Design.
Bautechnik des Historismus Von den technischen Theorien über die Gotik bis zu den Baustellen des 19. Jahrhunderts.
Architekturführer Basel Die Baugeschichte der Stadt und ihrer Umgebung
Le Corbusiers Pavillon für Zürich Modell und Prototyp eines idealen Ausstellungsraums
An Atlas of Commoning Arch+ 232
Winterthur baut Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur 1991-2011
Landschaften Eine Architekturtheorie in Bildern von René Furer
Der Berg ruft. Wir auch. Echos aus dem Randgebiet
Kunst und Architektur im Dialog 50 Kunst-und-Bau-Werke in Zürich
Bauen und Architektur in Samedan
Auszeichnung gutes Bauen 2006-2010 Schaffhausen, Thurgau, St. Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden, Glarus und Fürstentum Liechtenstein
50 60 70 Architektur aus drei Jahrzehnten im Münchner Stadtbild
achtung: die Schriften Wir selber bauen unsre Stadt / Achtung: die Schweiz / die neue Stadt
Bahnhofstrasse Zurich Geschichte - Gebäude - Geschäfte
Zürcher Wohnungsbau 1995 - 2015
agps Blickwechsel: 17 Kurzgeschichten über Architektur
Meier + Associés Architectes 78 De aedibus
Sechseläutenplatz Wie Zürich zu seinem prominenten Stadtplatz kam
Swiss Performance 2018 archithese 1.2018
Holzschopf und Betonklotz Texte und Reden zur Architektur in Graubünden
Alles Geier! Eine Farce über Architektur, eine Zeitschrift und einen Verlag
StrucTuricum – Ingenieurbauführer 51 bemerkenswerte Bauwerke in Zürich
Fawad Kazi Kantonsspital St.Gallen Ostschweizer Kinderspital
A New History of Modern Architecture
Japanese Architecture I The Essence
Baukunst im Archiv Die Sammlung der Akademie der Künste
Die Bauernhäuser des Kantons Bern Band 3: Das tiefere Mittelland
Tastemaker: Elizabeth Gordon, House Beautiful, and the Postwar American Home
Modulierte Oberflächen Ornament und Technologie in der Gegenwartsarchitektur
Die kopierte Stadt Architektur-Comic von Matthias Gnehm
Positions on Emancipation Architekcture between Aesthetics and Politics
Case Milanesi 1923 - 1973 Cinquanti' anni di architettura residenziale a Milano
Städtebau als politische Kultur Der Architekt und Theoretiker Hans Bernoulli
Bildbau / Building Images Schweizer Architektur im Fokus der Fotografie
Die offene Stadt Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
Louis I. Kahn – Silence and Light
Ansichtssache 150 Jahre Architekturfotografie in Graubünden
FHNW Campus Muttenz im Bau
Grundbegriffe der Architektur Das Vokabular räumlicher Situationen
Räumliche Leitbilder erarbeiten Ein Vademecum in 6 Phasen und mit 26 Fragen
Altneue Gedanken. Texte und Gespräche 1987-2001
Prag Architekturführer
London - The Unique City Die Geschichte einer Weltstadt
Architektur im Museum Eine Festschrift für Winfried Nerdinger
Kurt Thut Protagonist der Schweizer Wohnkultur
Frauennetzwerke in Architektur und Planung Erfahrungen, Orientierungen
Glatt Projekte für eine Stadt im Werden
verDICHTen Internationale Lowrise-Wohnsiedlungen im Vergleich
Präsenz/Présence/Presence
Arquitectura Viva Centenary Masters
nahe Ferne Sakrale Aspekte im Prisma der Profanbauten:T. Ando, L. I. Kahn und P. Zumthor
Mobility of the line Art Architecture Design
DVD Peter Zumthor spricht über seine Arbeit - Eine biografische Collage
EXH Design Swiss Quality - Chinese Speed
Stadtforschung aus Lateinamerika Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit - Territorialität - Imaginarios
Architecture on the Carpet he Curious Tale of Construction Toys and the Genesis of Modern Buildings
Mies van der Rohe im Diskurs Innovationen - Haltungen - Werke. Aktuelle Positionen
Gemeinschaftlich Wohnen
Stadt entwerfen Grundlagen - Prinzipien - projekte
Havanna Architekturführer
Frankfurt 1970 - 1979 Architekturführer
Dehli Architectural Guide
Stadtlandschaften entwerfen Stefan Kurath
Finding Brutalism
The Staircase The Architecture of Ascent
Architektonische Qualität Georg Franck, Dorothea Franck
Bauen in Graubünden Ein Architekturführer zu 100 zeitgenössischen Bauten
Bruno Taut in Japan Das Tagebuch. Erster Band 1933
Die Freiheit des Betrachtens Schriften zu Architektur, Kunst und Literatur
Urban Eurasia Cities in Transformation
Zustandsaufnahme von David Küenzi
Artwalk Spaziergänge durch Basel
Nicht Referenzielle Architektur Gedacht von Valerio Olgiati
Walter Zschokke Texte
Chicagoisms The City as Catalyst for Architectural Speculation
Stadtplanung in den Alpen Strategien zur Verdichtung von Bergorten
Future Living Gemeinschaftliches Wohnen in Japan
100 Jahre Schweizerischer Werkbund SWB Gestaltung Werk Gesellschaft
Julius Posener Vorlesungen, 2 Bände
Nachhaltige Stadtplanung Lebendige Quartiere Smart Cities Resilienz
Reminiscence
Megastrukturen Architekturutopien zwischen 1955 und 1975
Stadtraumkultur Eine Einführung in die Kultur des Zwischenraums
Naturmuseum St. Gallen Ein Haus für die Natur
Atelier Bearth Microcosmi
Sakrale Inszenierungen in der zeitgenössischen Architektur John Pawson – Peter Kulka – Peter Zumthor
Anthologie zum Städtebau Das Phänomen Großstadt und die Entstehung der Stadt der Moderne
Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018
To Build a City in Africa A History and a Manual
Atlas zum Städtebau, 2 Bände Band 1 Plätze / Band 2 Strassen
Lucius Burckhardt Der kleinstmögliche Eingriff
Japanese Creativity Contemplations of Japanese Architecture
Baukuh Two Essays on Architecture
Komplexe Wahrnehmung und moderner Städtebau Paul Hofer, Bernhard Hoesli und ihre Konzeption der «dialogischen Stadt
Fascism, Architecture, and the Claiming of Modern Milan, 1922-1943
Hochhaus und Traktor Siedlungsentwicklung in Graubünden in den 1960er- und 1970er-Jahren
Das Buch als Entwurf Textgattungen in der Geschichte der Architekturtheorie
Die Bauernhäuser beider Appenzell Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde
Gefüllte Leere Das Bauen der Schule von Solothurn
Baukultur im Kanton Wallis Architektur und Ingenieurbauten 1920-1975
Critique of Everyday Life Henri Lefebvre
Von Agglomerationen und Autobahnen Fotografische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991
Dichtelust Formen des urbanen Zusammenlebens in der Schweiz
Rotes Wien Architektur 1919-1934 - Stadt-Raum-Politik
Schwermut und Abenteuer des Hausbaus 36 Geschichten
Hüttenbau im Hochgebirge Geschichte der Hüttenarchitektur in den Alpen
Die Revolution der Städte La Revolution Urbaine.
St. Moritz Stadt im Dorf
Frauen blicken auf die Stadt Architektinnen, Planerinnen, Reformerinnen
Bakker & Blanc architectes Darwin's Theatre, BABL at Work
Casablanca Chandigarh A Report on Modernization
Architekturführer Basel Neue Bauten in der trinationalen Stadt seit 1980
Martin Elsaesser Schriften
Minsk Architectural Guide
Christoph Schaub Films on Architecture
Spätmoderne Slowakei Gebaute Ideologie
Methodenhandbuch Für Lehre, Forschung und Praxis in Architektur und Städtebau
Hans Scharoun. Geschwister-Scholl-Schule Die Geschichte einer Instandsetzung
Raum und Macht Die Stadt zwischen Vision und Wirklichkeit
Exhibition in the Making: Getting Things Done Evolution of the Built Environment in Vorarlberg
Architekturführer Kopenhagen
Swissair Luftbilder Das Luftbildarchiv der Swissair
Juhani Pallasmaa Encounters 1 - Architectural Essays
Juhani Pallasmaa Encounters 2 - Architectural Essays
Urban Intensities Contemporary Housing Types and Territories
Gruppenbild mit Meister Le Corbusier und seine Mitarbeiter
Architects' Sketchbooks Making Marks – The Creative Process
Architekturtheorie für Architekten Die theoretischen Grundlagen des Faches Architektur
ALIVE Advancements in adaptive architecture
Wohnkomplex Warum wir andere Häuser brauchen
Dessau 1945. Moderne zerstört Edition Bauhaus 45
Manfred Sack
Enzyklopädie zum gestalteten Raum Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Landschaft
Völlig losgelöst Architektur der 1970er- und 1980er-Jahre
Otto Kapfinger: Architektur im Sprachraum Essays, Reden, Kritiken zum Planen und Bauen in Österreich seit 1980
Industriekultur beider Basel Unterwegs zu 333 Schauplätzen des produktiven Schaffens
Dichte Atmosphäre Über die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen Stadt
Platzatlas Stadträume in Europa
Das Sockelgeschoss Stadtbaukunst
Im Gespräch 8 Positionen zur Schweizer Architektur
Die ›Nationale Bautradition‹ denken Architekturideologie und Sozialistischer Realismus in der DDR der Fünfziger Jahre
Aldo Rossis Konstruktion des Wirklichen Eine Architekturtheorie mit Widersprüchen
Architekturführer Trier
De la forme au lieu + de la tectonique Une introduction à l'étude de l'architecture
Metageschichte der Architektur Ein Lehrbuch für angehende Architekten und Architekturhistoriker
Chalets Passé, présent et futur des chalets
Josef Hoffmann, Adolf Loos und die Folgen. Wege der Moderne
Vivienda colectiva en España Siglo XX (1929-1992)
Maltechnik & Farbmittel der Semperzeit
Villa Patumbah Zürcher Denkmalpflege Monographie 7
Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten
Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten Band 2
Urbanism and Dictatorship A European Challenge / Bauweltfundament 153
Städte für Menschen
Fragments of Metropolis Osten Das expressionistische Erbe in Polen, Tschechien und der Slowakei
White City, Black City Architecture and War in Tel Aviv and Jaffa
Stadtfabrik Entwürfe zur Urbanisierung der ehemaligen Papierfabrik Biberist
Städtebau Le Corbusier
Jane Jacobs und die Zukunft der Stadt Diskurse – Perspektiven – Paradigmenwechsel
Beton 17 Architekturpreis
Friedrich Achleitners Blick auf Österreichs Architektur nach 1945
Die Bauschule am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich Architekturlehre zur Zeit von Gottfried Semper (1855–1871)
Louis I. Kahn in Conversation
Städtische versus ländliche Schweiz? Siedlungsstrukturen und ihre politischen Determinanten
Modernism and Landscape Architecture 1890--1940
Stadtwerdung der Agglomeration Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität
Writings of Josep Lluis Sert
Beziehungen Über den Ortsbezug in der Architektur
Infra Eco Logi Urbanism A Project for the Great Lakes Megaregion
Ein Haus. Werk – Ding – Zeug? Gespräche mit Gion A. Caminada, Hermann Czech, Tom Emerson, Hans Kollhoff, Valerio Olgiati
Italomodern 2 Architektur in Oberitalien 1946-1976
Ein Neubau für die Nationalgalerie Der Wettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts
Häuser im Dialog. Ein Quartier entsteht. Hunziker Areal
Jean-Pierre Dürig Architekturen und städtebauliche Projekte 1985 - 2003
Hinter weißen Wänden Behind the White Cube
Planungsprozesse in der Stadt die synchrone Diskursanalyse
Archaische Moderne Elf Bauten im Burgenland 1960–2010
Raum_atmosphärische Informationen Architektur und Wahrnehmung
Verbietet das Bauen! Eine Streitschrift
Das wachsende Haus / The Growing House Martin Wagner
Social Design - Public Action Arts as Urban Innovation
Klaus Heinrich: Dahlemer Vorlesungen ARCH+ 219: Karl Friedrich Schinkel / Albert Speer
Urban Commons Moving Beyond State and Market
Radikal Modern Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre
das prinzip coop Hannes Meyer und die Idee einer kollektiven Gestaltung
Bengal Stream The Vibrant Architecture Scene of Bangladesh
Der Lehrbuchdiskurs über das Bauen
Raum, Zeit, Architektur Sigfried Giedion
Moholy's Edit The Avant-Garde at Sea, August 1933
Gartenstädte von morgen. Das Buch und seine Geschichte
Städtische Quartiere gestalten Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
Architektur Farbe Licht Die Kunst von Benno K. Zehnder im Spital Schwyz
Soviet Asia Soviet Modernist Architecture in Central Asia
Häuser und Landschaften der Schweiz
Stadt Land Berg Neue Architektur in der Schweiz
Bauen in Basel 1780-1880 Architekten des Klassizismus und Historismus
Building Cultures Valparaiso Pedagogy, practice and poetry at the Valparaiso School of Architecture and Design
Lehrgerüste Theorie und Stofflichkeit der Architektur
Kazunari Sakamoto: Vortrag
Russia Modern Architectures in History
Architecture Visionaries
CHF 68.00
CHF 38.00
Mehr als wohnen Genossenschaftlich planen - ein Modellfall aus Zürich
Form Follows Nature Eine Geschichte der Natur als Modell
Historic Wooden Architecture in Europe and Russia Evidence, Study and Restoration
Kollektiv für sozialistisches Bauen Proletarische Bauausstellung
Architekturführer Warschau
Weststrasse
The Invention of Space All About Space. Volume 1
Das Jacobs Haus
Architektur in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert
Die Ästhetik der Platte Wohnungsbau in der Sowjetunion zwischen Stalin und Glasnost
Architectures of Sound Acoustic Conceps for Architectural Design
Bundesbauten Die Architektur der offiziellen Schweiz
Entwurfsdinge Vom Sammeln als Werkzeug moderner Architektur
Henri Lefebvre Das Recht auf Stadt
Projekt Stadt Eine Geschichte der Urbanität
Sensing the City A Companion to Urban Anthropology
Kongresshaus Zürich 1937-1939 Moderne Raumkultur
Kunst und Architektur an der Epochenschwelle Das Hauptgebäude der Universität Zürich von 1914
Holzbauten der Moderne Die Entwicklung des industriellen Holzbaus
Made in Norway New Norwegian Architecture
Mies van der Rohe Das kunstlose Wort - Gedanken zur Baukunst
Der Gotthard / Il Gottardo Landscape – Myths – Technology
Swiss Performance 2019 archithese 1.2019
Zuhause im Stahl Räumliche und konstruktive Betrachtungen zu Stahl im Wohnungsbau
Residential Towers
Schlossgärten zwischen Aare und Seetal Gartenwege der Schweiz
Neo-Georgian Architecture 1880-1970 A Reappraisal
Raw Concrete The Beauty of Brutalism
Stadtklang Wege zu einer hörenswerten Stadt
Lochergut Ein Portrait
Obsolescence An Architectural History
Bungalow Thurgauer Experimente im Systembau
Aufsätze 3 Sergison Bates architects
Fragments of Metropolis Rhein | Ruhr
Die Polytechnische Welt Wissensordnung und Bauideal
Liechtenstein Architekturführer
Poolologie des Wohnens
Industries of Architecture
SUDU 1+2 the Sustainable Urban Dwelling Unit
Die Stadt der Moderne Strategien zu Erhaltung und Planung
Reporting from the Front La Biennale di Venezia
Architekturführer Rom
Archiflop A guide to the most spectacular failures
Weise, gelehrt und erfahren Philibert Delorme
Materialität Matérialité Materiality Andrea Bassi, Roberto Carella
Raum. Zeit. Kultur Anthologien zur Baukultur
Patrick Gmür - Essays Vorträge Zitate Architektur und Städtebau als Soundtrack unseres Lebens
Atlas der seltsamen Häuser und ihrer Bewohner Niklas Maak
Paulo Providência-Architectonica Percepta Texts and Images 1989-2015
Architekten in der DDR Realität und Selbstverständnis einer Profession
Making It Modern: The History of Modernism in Architecture of Design Making It Modern: The History of Modernism in Architecture of Design
Venice Lessons Industrial Nostalgia. Teaching and Research in Architecture
Voreingenommene Erzählungen Architekturgeschichte als Ideengeschichte
Leben in Städten Wie man den öffentlichen Raum untersucht
Wohnkonzepte in Japan Typologien für den kleinen Raum
Steiner's Diary Über Architektur seit 1959
Schweizweit S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Heilsame Architektur Raumqualitäten erleben, verstehen und entwerfen
East West Central... Re-Building Europa 1950-1990, Vol. 1-3
Münchens geplante Altstadt Städtebau und Denkmalpflege ab 1944 für den Wiederaufbau
Behind the Iron Curtain Confession of a Soviet Architect
Herman Hertzberger Lessons for Students in Architecture
Heinrich Tessenow Das Land in der Mitte
Infrastructure Space
Glänzende Städte Geschlechter- und andere Verhältnisse in Stadtentwürfen für das 21. Jahrhundert
Entryways of Milan – Ingressi di Milano
Industriekultur in der Zentralschweiz
Die Kunstdenkmäler des Kantons Zürich Die Grossstadt Zürich 1860–1940
Neue Meisterhäuser in Dessau Edition Bauhaus 46
Grosser Bahnhof Winterthur Meilensteine der Geschichte
Wohnungsfrage
Synthesis Texte und Collagen / Texts and Collages
Reactivate Athens 101 Idees
Berlin – Die Schönheit des Alltäglichen Urbane Textur einer Großstadt
Stadtbaukunst: Balkon Erker Loggia Dortmunder Architekturheft No. 28
Physik der Farbe Eine praktische Farbenlehre für Architektur, Design und Handwerk
Krakau Architekturführer
Barcelona Architekturführer
Architekturführer Duschanbe
Handwerk wird modern Vom Herstellen am Bauhaus
Architekten U40 Porträts junger Schweizer Architekten
Inaki Abalos - the good life a guided visit to the houses of modernity
Der Raum als Membran Siegfried Ebeling Siegfried Ebeling
Hundert Zürcher Ansichten Stadt und Kanton Zürich in 100 Ansichten
Peter Zumthor Die Geschichte in den Dingen
The Amsterdam School
Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur
Die unbesetzte Stadt Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld
AMD Ahmedabad Architecture Guide
Garten
Cultivated Building Materials Industrialized Natural Resources for Architecture and Construction
Zukunft entwerfen Architektonische Konzepte des GEAM 1958–1963
Vertreter der Gattung Haus Zürich 1993-2016
Redefining Brutalism
Reuse, Redevelop and Design How the Dutch Deal with Heritage
Städtebau der Normalität
The Art of Building a Garden City Designing New Communities for the 21st Century
Häuser unter Beobachtung
Architektonische Konzepte der Rekonstruktion Bauwelt Fundamente
Architekturpädagogiken 5 x 2 Gespräche
Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert Vittorio Magnago Lampugnani
Architecture/Machine gta papers
Four Walls and a Roof The Complex Nature of a Simple Profession
Tibetan Houses Vernacular Architecture of the Himalayas
Michael Graves Design for Life
Architecture in Asmara Colonial Origin an Postcolonial Experiences
Schauplätze der Architektur in Südtirol Baukultur erleben
Contemporary Houses in Denmark a+u 562 17:07
ZIPPED Space in small Japanese houses
100 Buildings 1900 - 2000
Die Steiff Spielwarenfabrik in Giengen / Brenz Ein unbekanntes Meisterwerk der frühen Moderne
Shifting Patterns
Grundrissfibel Museumsbauten 39 Architekturwettbewerbe in der Schweiz, Österreich und Deutschland
Citymakers The Culture and Craft of Practical Urbanism
L'aimant
Bauen im Rheintal
Proportionen und Wahrnehmungen Masssystem Verhältnis Analogie
Architecture of Counterrevolution The French Army in Northern Algeria
Mosques Splendors of Islam
Holzbauten in Vorarlberg Architektur Handwerk Ökologie
Brutalism Now and Then Massive Expressive Sculptural
Otto Wagner Die Wiener Stadtbahn
The Japanese House Architecture and Life after 1945
Go Field and Towers
HIATUS Architekturen für die gebrauchte Stadt
Neighbourhood Where Alvaro meets Aldo
Ando Raum Architektur Moderne
Herzog & de Meuron 2005-2007 Das Gesamtwerk, Band 6
Groß Bauen Großbaustellen als kulturgeschichtliches Phänomen
American Architecture 1945 -1970 a+u 565 17:10
The Civic City in a Nomadic World
Urban Activity Nikken - Rethinking Livable Space
Israel Lessons Industrial Arcadia
Das Schaffhauser Haus Wertschöpfung und Baukultur im Werkraum Schaffhausen
Großstadt gestalten Stadtbaumeister in Europa
Alt Wien Neu
Hochhaus und Gemeinschaft Zur Erbschaft der Moderne
Koexistenzen
Valerio Olgiati 2009-2017 Monographie, deutsch
Venturi Scott Brown Izenour Learning From Las Vegas, Facsimile Edition
Dhaka Architectonical travel Guide
European Architecture 1945-1970 a+u 566 17:11
Entwurf im Wettbewerb Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850–1930
Neue Sakrale Räume 100 Kirchen der Klassischen Moderne
Cairo Desert Cities Development or Disaster?
Good Buildings on a Small Planet
Nossa Punt Tavanasa Brücken Landschaft
Nordic Architects Global Impacts
Hamburg Architekturführer
AA Women in Architecture 1917-2017
Der Glaube an das Grosse Grossstrukturen der 1960er und 1970er Jhare
Jaap Bekema and the Open Society
Porous City From Metaphor to Urban Agenda
Dann kam de Stijl Zu Besuch im Atelier
California Captured Mid-Century Modern Architecture
Make City Stadt anders machen
The Chameleon Effect Architecture's Role in Film
Architektur der Moderne und Denkmalpflege Erhalten, neu gestalten, nutzen Beispiele aus Luzern
Jacques Schader (1917-2007) Architektur für die Nachkriegsmoderne
Kunst-Gewerbeschule Zürich Re-Restaurierung und Umbau
Kast Kaeppeli 72 De aedibus
spaceshop Architekten 73 De aedibus
Play the City Games Informing the Urban Development
Exposed Architecture Exhibitions, Interludes and Essays
The Urban Microclimate as Artifact Towards an Architectural Theory of Thermal Diversity
Stadtbausteine Elemente der Architektur
Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
House Tour: Views of the Unfurnished Interior
Designing the Modern City Urbanism since 1850
Soleval - ein alpines Ferienzentrum Planung, Bau und Architektur
Case Study Houses The Complete CSH Programm 1945-1966
Fossanova
Elisabeth & Martin Boesch De aedibus 74
Defining Criteria
Stadtlandschaften verdichten Strategien zur Erneuerung des baukulturellen Erbes der Nachkriegszeit
Selbstentwurf Das Architektenhaus von der Renaissance bis zur Gegenwart
Vertikales Bauen in Europa Eine soziologische Analyse
Jonathan Sergison Teaching / Practice
Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden Herausforderungen und Empfehlungen
de vylder vinck taillieu Unless Ever People
A History of Thresholds life, death & rebirth
Illustrated Guide To Japanese Traditional Architecture And Everyday Things
Relationen: Texte und Bauten
9 x 9 Eine Methodes des Entwerfens Von der Stadt zum Haus weitergedacht
Make it Anew
San Francisco Urban Transformations a+u 571 18:04
Zevi's Architects History and Counter-History of Italian Architecture 1944-2000
POST OTTO WAGNER Von der Postsparkasse zur Postmoderne
Giedion and America
Hudson Modern Residential Landscapes
Kim Strebel Anthologie 40
Zersiederlung messen und begrenzen Massnahmen und Zielvorgaben für die Schweiz
Wolkenbügel Berlin im Rausch
Authentische Kulissen Graubünden und die Inszenierung der Alpen
Kees Christiaanse Textbook Collected Texts on the Built Environment 1990-2018
Begegnungsraum Strasse Städtebauliche Überlegungen zum öffentlichen Raum
Chicago Architecture and Design
Alte Baukunst und Neue Architektur
Bauhaus-Architektur 1919-1933
Hellmut Die lange Geschichte einer kurzen Strasse
Forms of Practice German-Swiss Architecture 1980–2000
AIRE Der Fluss und sein Doppelgänger
Königsschlösser und Fabriken Ludwig II. und die Architektur
Neue Architektur in Südtirol 2012-2018
Tiflis/Tbilissi Architekturführer
Meier Leder De aedibus 76
Max Bill und die Architektur der HfG Ulm Einfach komplex
Vom Raum aus die Stadt denken Grundlagen einer Raumtheoretischen Stadtsoziologie
Rem Koolhaas Elements of Architecture
Shaping Cities in an Urban Age
Architektur & Transparenz Jahrespublikation Inst. für Architektur und Raumentwicklung Uni Liechtenstein
Gion A. Caminada Cul zuffel e l’aura dado
Bauten für die Bildung Basler Schulhausbauten von 1845 bis 2015 im schweizerischen und internationalen Kontext
Das Japanische Teehaus
Irénée Scalbert A REAL LIVING CONTACT WITH THE THINGS THEMSELVES
Ruch & Partner Architekten 1994 - 2018 Close-up
Die morphologische Betrachtungsweise von Stadt und Territorium
Die Bauhaus-Bande Meister der Moderne
Wien 1900 Kunst Design Architektur Mode
Art Deco Chicago Designing Modern America
Gio Ponti And Milan A Guide To The Works 1920-1970
Object of Zionism The Architecture of Israel
Denise Scott Brown Your Guide to Downtown
BAKU – OIL AND URBANISM
Befreites Wohnen
Palladio, der Bildermacher
CIVITAS / Sao Paulo
Bauhaus Zeitschrift 1926–1931 Faksimile-Ausgabe
Architekturführer Mond
Farbkultur in Winterthur Farbraum Stadt
Teaching Architecture A Dialogue
Modeling Post-Socialist Urbanization The Case of Budapest
Hannes Meyers neue Bauhauslehre Bauwelt Fundamente 164
Architekturtheorie im deutschsprachigen Kulturraum 1486–1648
Surélévations Conversations urbaines
Portugal Lessons Environmental Objects. Teaching and Research in Architecture
Vermittlungswege der Moderne Neues Bauen in Palästina 1923–1948
Spatial Planning Matters! Inspiring Stories and Fundamental Topics
I nostri rustici Architettura dell'essenziale
Christoph Mäckler. Lehre 1998–2018 Stadtbaukunst 11
Hannes Meyer und das Bauhaus Im Streit der Deutungen
FHNW Campus Muttenz
Challenging the City Scale Journeys in People-Centred Design
UM_BAU 30 Architektur und Philosophie
Walter Gropius Der Architekt seines Ruhms
Mirroring Effects Tales of Territory
Oslo Learning to Fly
PoroCity Opening up Solidity
ADDIS ABABA A Manifesto on African Progress
Wenn Venedig stirbt Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte
bauhaus imaginista Die globale Rezeption bis heute
New Chinese Architecture Twenty Women Building the Future
Japanese Residence
Die Stadt als Architektur
Das akustische Argument Wissenschaft und Hörerfahrung in der Architektur des 20. Jh.
DIE NEUE HEIMAT (1950–1982) Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten
Die Stadtregion Planung - Politik - Management
Carl Fingerhuth Menschen wie Häuser, Häuser wie Städte, Städte wie die Welt
Swim City
Architekturpädagogiken Ein Glossar
Access for All São Paulo’s Architectural Infrastructures
Raum für Trauer Totenkapelle in Buochs von Seiler Linhart Architekten
Welcome Home 100 Jahre Eisenbahner-Baugenossenschaft Bern (EBG)
Signau Haus und Garten Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
Japan Diaries Architecture and more
All about Tel Aviv - Jaffa Die Erfindung einer Stadt
Polytechnische Bauwissenschaft
The Making of Measure and the Promise of Sameness
Architects on Architects
Carrousel Confessions Confusion 1 Jan De Vylder / Peter Swinnene / Arno Brandlhuber
Körper in Räumen
Staatliches Bauhaus in Weimar 1919 - 1923 Faksimile-Ausgabe
Architecture in Norway An Architectural History from the Stone Age to the Twenty-first Century
Die »Theorie der Baukunst« von Herman Sörgel Entwürfe einer Architekturwissenschaft
Bewahrt, erneuert, umgebaut Blick auf die Nachkriegsmoderne im Kanton Zug
ACCOUNTS
Traffic Space is Public Space Ein Handbuch zur Transformation
Typisch Posener
Julia Watson. Lo—TEK. Design by Radical Indigenism
Lehmbaukultur Von den Anfängen bis heute
Architectonics of Game Spaces The Spatial Logic of the Virtual and Its Meaning for the Real
Die Schweizer Avantgarde und das Bauhaus Rezeption, Wechselwirkungen, Transferprozesse
Urbane Qualität für Stadt und Umland Ein Wegweiser zur Stärkung einer nachhaltigen Raumentwicklung