50 60 70 Architektur aus drei Jahrzehnten im Münchner Stadtbild
Sechseläutenplatz Wie Zürich zu seinem prominenten Stadtplatz kam
Die kopierte Stadt Architektur-Comic von Matthias Gnehm
Die offene Stadt Eine Ethik des Bauens und Bewohnens
London - The Unique City Die Geschichte einer Weltstadt
Glatt Projekte für eine Stadt im Werden
verDICHTen Internationale Lowrise-Wohnsiedlungen im Vergleich
Stadtforschung aus Lateinamerika Neue urbane Szenarien: Öffentlichkeit - Territorialität - Imaginarios
Gemeinschaftlich Wohnen
Stadt entwerfen Grundlagen - Prinzipien - projekte
Stadtlandschaften entwerfen Stefan Kurath
Urban Eurasia Cities in Transformation
Stadtplanung in den Alpen Strategien zur Verdichtung von Bergorten
Nachhaltige Stadtplanung Lebendige Quartiere Smart Cities Resilienz
Stadtraumkultur Eine Einführung in die Kultur des Zwischenraums
Anthologie zum Städtebau Das Phänomen Großstadt und die Entstehung der Stadt der Moderne
Operation Goldesel Texte über Architektur und Stadt 2008-2018
To Build a City in Africa A History and a Manual
Atlas zum Städtebau, 2 Bände Band 1 Plätze / Band 2 Strassen
Komplexe Wahrnehmung und moderner Städtebau Paul Hofer, Bernhard Hoesli und ihre Konzeption der «dialogischen Stadt
Hochhaus und Traktor Siedlungsentwicklung in Graubünden in den 1960er- und 1970er-Jahren
Von Agglomerationen und Autobahnen Fotografische Diskurse zur Siedlungslandschaft der Schweiz 1960 bis 1991
Dichtelust Formen des urbanen Zusammenlebens in der Schweiz
Frauen blicken auf die Stadt Architektinnen, Planerinnen, Reformerinnen
Urban Intensities Contemporary Housing Types and Territories
Enzyklopädie zum gestalteten Raum Im Spannungsfeld zwischen Stadt und Landschaft
Dichte Atmosphäre Über die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen Stadt
Platzatlas Stadträume in Europa
Das Sockelgeschoss Stadtbaukunst
Städte für Menschen
Stadtfabrik Entwürfe zur Urbanisierung der ehemaligen Papierfabrik Biberist
Städtebau Le Corbusier
Städtische versus ländliche Schweiz? Siedlungsstrukturen und ihre politischen Determinanten
Stadtwerdung der Agglomeration Die Suche nach einer neuen urbanen Qualität
Infra Eco Logi Urbanism A Project for the Great Lakes Megaregion
Planungsprozesse in der Stadt die synchrone Diskursanalyse
Urban Commons Moving Beyond State and Market
Gartenstädte von morgen. Das Buch und seine Geschichte
Städtische Quartiere gestalten Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat
Henri Lefebvre Das Recht auf Stadt
Projekt Stadt Eine Geschichte der Urbanität
Stadtklang Wege zu einer hörenswerten Stadt
SUDU 1+2 the Sustainable Urban Dwelling Unit
Die Stadt der Moderne Strategien zu Erhaltung und Planung
Venice Lessons Industrial Nostalgia. Teaching and Research in Architecture
Leben in Städten Wie man den öffentlichen Raum untersucht
Glänzende Städte Geschlechter- und andere Verhältnisse in Stadtentwürfen für das 21. Jahrhundert
Die unbesetzte Stadt Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld
Städtebau der Normalität
The Art of Building a Garden City Designing New Communities for the 21st Century
Die Stadt von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert Vittorio Magnago Lampugnani
Michael Graves Design for Life
Citymakers The Culture and Craft of Practical Urbanism
HIATUS Architekturen für die gebrauchte Stadt
Urban Activity Nikken - Rethinking Livable Space
Großstadt gestalten Stadtbaumeister in Europa
Cairo Desert Cities Development or Disaster?
Porous City From Metaphor to Urban Agenda
Make City Stadt anders machen
Play the City Games Informing the Urban Development
Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt
Designing the Modern City Urbanism since 1850
Stadtlandschaften verdichten Strategien zur Erneuerung des baukulturellen Erbes der Nachkriegszeit
Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden Herausforderungen und Empfehlungen
San Francisco Urban Transformations a+u 571 18:04
Begegnungsraum Strasse Städtebauliche Überlegungen zum öffentlichen Raum
Vom Raum aus die Stadt denken Grundlagen einer Raumtheoretischen Stadtsoziologie
Shaping Cities in an Urban Age
Die morphologische Betrachtungsweise von Stadt und Territorium
Modeling Post-Socialist Urbanization The Case of Budapest
Spatial Planning Matters! Inspiring Stories and Fundamental Topics
Christoph Mäckler. Lehre 1998–2018 Stadtbaukunst 11
Challenging the City Scale Journeys in People-Centred Design
Mirroring Effects Tales of Territory
Oslo Learning to Fly
PoroCity Opening up Solidity
ADDIS ABABA A Manifesto on African Progress
Wenn Venedig stirbt Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte
Die Stadt als Architektur
Die Stadtregion Planung - Politik - Management
Carl Fingerhuth Menschen wie Häuser, Häuser wie Städte, Städte wie die Welt
Access for All São Paulo’s Architectural Infrastructures
Die »Theorie der Baukunst« von Herman Sörgel Entwürfe einer Architekturwissenschaft
Traffic Space is Public Space Ein Handbuch zur Transformation
Städtebau unter Salazar Diktatorische Modernisierung des portugiesischen Imperiums 1926–1960
Urbane Qualität für Stadt und Umland Ein Wegweiser zur Stärkung einer nachhaltigen Raumentwicklung
Architektur auf gemeinsamem Boden Positionen und Modelle zur Bodenfrage
Dense + Green Cities Architecture as Urban Ecosystem
Psychogeografie
Society Now! Architektur. Projekte und Positionen 2009–2019
Die neue Krise der Städte Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert
Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis
Place + Urbanism ja 116
Immediate Spaces 16–19
Designing Sustainable Cities Manageable Approaches to Make Urban Spaces Better
Typology 2 Paris, Delhi, São Paulo, Athens. Review No. III
Ströme und Zonen Eine Genealogie der "funktionalen Stadt"
Manifesta 13 Marseille Le Grand Puzzle
Delirious New York Ein retroaktives Manifest für Manhattan
Die Stadt Eine Einführung für die Sozialwissenschaften
Urbane Qualitäten Ein Handbuch am Beispiel der Metropolitanregion Zürich
Inklusionsmaschine STADT Inklusion im Städtebau, interdisziplinär diskutiert
Neighbourhoods For The Future A Plea For A Social And Ecological Urbanism
The Ideal City Exploring Urban Futures
Stadt, Land, Klima Warum wir nur mit einem urbanen Leben die Erde retten
Industrie.Stadt Urbane Industrie im digitalen Zeitalter
Cuban Modernism Mid-Century Architecture 1940–1970
Dwelling in Addis Ababa Global Housing
Städtebau des Erinnerns Mythen und Zitate westlicher Städte
Berlin & Berlin Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauerfall im Gespräch
Handbuch qualitative und visuelle Methoden der Raumforschung
The Industrious City Urban Industry in the Digital Age
Kobenhavn Urbane Architektur und Öffentliche Räume
Die Stadt der Architekten Anatomie einer Selbstdemontage
Stadthaus Projekte 2000–2020
Notes from the Underdog Agriculture for subsistence in Porto
Die Stadt und der Erdkreis Erkundungen
Basics of Urbanism 12 Begriffe der territorialen Transformation
What Bungalows can tell
City of Darkness Revisited
Partizipation die Zivilgesellschaft redet mit
Morphologie von Stadtlandschaften Geschichte, Analyse, Entwurf
Green Visions GREENSPACE PLANNING AND DESIGN IN NORDIC CITIES
Urban Open Space+ Strategies in between Architecture and Open Space Planning
Habiter durable Au coeur des quartiers
Urban-Think Tank The Architect and the City: Ideology, Idealism, and Pragmatism
Mobility Design Die Zukunft der Mobilität gestalten Band 1: Praxis
Die resiliente Stadt Landschaftsarchitektur für den Klimawandel
Städtebau – Die Rückkehr des grossen Plans DU 910 / Dezember 2021, Januar 2022
Wer plant die Planung? Architektur, Politik und Mensch
Urban Science And New Design Tools a+u 612 2021:09
Die Geschichte der Stadt
Die fragmentierte Stadt Exklusion und Teilhabe im öffentlichen Raum
Collage City
Land Art of the 21st Century Land Art Generator Initiative at Fly Ranch
Smart bauen. Architektonische und technische Strategien für energieoptimierte Gebäude, Quartiere und Städte.
Die Disziplinierung der Stadt Moderner Städtebau in Zürich 1900 bis 1940
Basel ungebaut
The Project of Independence Architectures of Decolonization in South Asia, 1947-1985
Dezentralschweiz Wie uns Corona sesshafter macht und was das für unsere Lebensräume bedeutet
Stadtbaustein Wohnen Lehr- und Grundlagenbuch
Architektur und Städtebau in der DDR Stimmen und Erinnerungen aus vier Jahrzehnten
Architectures of Dismantling and Restructuring Spaces of Danish Welfare, 1970–present
Coping with Urban Climates Comparative Perspectives on Architecture and Thermal Governance
Die Ästhetik der Stadt Städtebau in Bordeaux und Edinburgh 1730–1830
Neue Stadtökologie im Klimawandel Entwicklung der grünen Stadtumwelt für die Zukunft
Agadir Building the Modern Afropolis
Platz Da! Der öffentliche Platz in der mittelalterlichen Stadt
In einer Welt von Fremden Eine Anthropologie der Stadt
Sanfte Stadt Planungsideen für den urbanen Alltag
Handbuch der Stadtbaukunst
Spatializing Justice Building Blocks
Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung
Institutions and the City The Role of Architecture
Universal Singular Public Space Design of the Early 21st Century
Metropolen Die Weltgeschichte der Menschheit in den Städten
Manifest der freien Strasse
Mobility Design Die Zukunft der Mobilität gestalten Band 2: Forschung
Wohnen im Einklang Strategien zum Bauen im Lärm aus Forschung, Lehre und Praxis
Planung für Morgen Zukunft Stadt und Raum
Stadt vermitteln Methoden und Werkzeuge für gemeinschaftliches Planen
Täglich Why we need the public, public space and public buildings.
Die Digitale Stadt Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
Digitale Stadtplanung Alltag und Räume technisierten Planens
Grenzen des Miteinanders Die Forschungsmethode Einmischende Beobachtung
Modelling the Metropolis The Architectural Model in Victorian London
Berlin a+u 626 22:11
Socializing Architecture Top Down / Bottom Up
Wiener Hitze Architecture and Storytelling in Times of Heat
stadt: Camillo Sitte 1843 - 1883 - 1903
Kosmos Hinterhof Einblicke und Perspektiven
Sharing Tokyo Artifice and the Social World
Planen und Bauen im Nationalsozialismus Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen
Cousins germains Les architectes suisses formés en Allemagne 1800-1920
At Home in London The Mansion Block
Urban Change Over Time The Photographic Observation of Schlieren 2005–2020
Stadtwerdung im Zeitraffer Die Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren 2005–2020 zeigt, wie sich das Schweizer Mittelland entwickelt
Projecting Urbanity Architecture for and against the City
Zukunftsfähige Lebensräume Grundlagen für urbane Transformation
Brutalist Paris
Stadtbild, Wahrnehmung, Design Kevin Lynch revisited
The Last Grand Tour Contemporary phenomena and strategies of living in Italy
The Architecture of Public Space Labics
Stadtparterre Erdgeschoss, Straße, Hof und deren Übergänge
Die CO2 -freie Stadt Ein Team-Spiel
Towards Territorial Transition
School Squares Reinventing the dialogue between school and city
Marius Svaleng Andresen Life in the New
City of Quartz Ausgrabungen der Zukunft in Los Angeles
Paris postmoderne architectures 1973-93
Täglich Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen.
Vocabularies for an Urbanising Planet Theory Building through Comparison
Das Limmattal Hinschauen statt durchfahren
Paris Haussmann A Model's Relevance
Kultursoziologische Stadtforschung Grundlagen, Analysen, Perspektiven
Extended Urbanisation Tracing Planetary Struggles
Architektur in Zeiten der Krise Aktuelle und historische Strategien für die Gestaltung „neuer Welten“
Brutales Luzern Brutalistische Architektur im Kanton Luzern
Manifest für eine klimagerechte Urbanität Erfahrungen von Köln bis Ulaanbaatar
Leben zwischen Häusern Konzepte für den öffentlichen Raum
[un]finished Atlas Of Athens' Incomplete Buildings
Doughnut for Urban Development A Manual
Smooth City
The City as a System Metabolic Design for New Urban Forms and Functions
Symbolische Orte machen Ein Potenzial der Stadtentwicklung
Stadtraum im digitalen Wandel Räumliche Auswirkungen digitaler Technologien auf Umwelt und Mobilität
Polylemma raumlaborberlin
Rom Stadt fürs Leben
Mission Neighbourhood (Re)forming Communities
Die neue Öffentlichkeit | New Public Spaces Europäische Straßenräume des 21. Jahrhunderts | European Urban Streetscapes in the 21st Century
Handbuch der Stadtbaukunst Studienausgabe
She City Designing Out Womens Inequity in Cities
The Nature of Swimming Unique Bathing Locations and Swimming Experiences
Ulrich Reinisch Versuch und Scheitern. Zur Aushandlung öffentlicher Räume
Between the Building and the Street A Phenomenology of the Facade
Neuer Grund für Sex / New Grounds for Sex Strassen-Sexarbeit neu denken im Kontext der Stadt Zürich / Reimagination of Streetbased Sex Work in the City of Zurich
Städtebau beginnt an der Strasse
Velowende Für eine lebendige Stadt
Spielraum Kindergerechte Freiräume planen und bauen
Die Stadtstrasse Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 13
Researching Otherwise Pluriversal Methodologies for Landscape and Urban Studies
Rome - Las Vegas Bread and Circuses
PAVlimpseste De la trace historique au tracé urbain
La Suisse d'A(rbon) à Z(oug) Portrait en 12 villes
Circular Construction for Urban Development A System
Zukunftsgerechte Städte Liebe zum Ort
Keynote Conversations 100 Interviews for reinventing the city
Matthias Forster Metropolis Sunday. Hong Kong Series
K12. Schwamendingen, ein Randbezirk von Zürich * aktuell nicht lieferbar *
Hansaviertel Portraits
Wild Site das BAU
New Swiss Views Marwan Bassiouni
In Depth Urban Domesticities Today
Territorial Urbanism Now! Call for a Social and Ecological Urban Planning and Design
Privilegiert diskriminiert Aus Tagebüchern und Briefen des jungen Berliners Peter Pfankuch von 1939 bis 1945
Freiraum in Basel seit 1860 Planung und Gebrauch des öffentlichen Raums im Zuge der Stadterweiterung
Die 15-Minuten-Stadt Ein Konzept für lebenswerte Städte
Revitalizing Japan Architecture, Urbanization, and Degrowth
Architecture and Welfare Scandinavian Perspectives
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link per E-Mail zu erhalten, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.