Operative Landscapes Building Communities Through Public Space
Landschaften Eine Architekturtheorie in Bildern von René Furer
Dieter Kienast Stadt und Landschaft lesbar machen
Gartenleben im Alter 66 Schritte zu einem gemeinsam gestalteten und bewohnten Garten
Kleingärten Traditionelle und neue Formen des gemeinschaftlichen Gärtnerns im städtischen Umfeld
Vogt Landscape Architects, Projects 2000–12 Miniature and Panorama
Dry Gardening Handbook Plants and Practices for a Changing Climate
Invasive Pflanzen der Schweiz erkennen und bekämpfen
Eduard Neuenschwander Architektur als Umwelt
Pflanzenverwendung Das Gestaltungsbuch
André le Nôtre und die Erfindung der französischen Gartenkunst
Garden Culture of the Twentieth Century Leberecht Migge
4d Landschaftsarchitekten
Miszellen zur Landschaft Pamphlet 18
Eduard Neuenschwander Architekt und Umweltgestalter
Latein für Gärtner Über 3.000 botanische Begriffe erklärt und erforscht
The Art of the Louvre's Tuileries Garden
Landschaft konstruieren Materialien, Techniken, Bauelemente
Geländemodellierung LandscapingSMART - 3D-Maschienensteuerung - Regenwassermanagement
Enzyklopädie der Gartengehölze
Andeutungen über Landschaftsgärtnerei Text und Abbildungen des Atlas von 1834
Bäume bestimmen Knospen, Blüten, Blätter, Früchte
Theodor & Otto Froebel Gartenkultur in Zürich im 19. Jahrhundert
Landschaft planen Dimensionen, Elemente, Typologien
Lustwald, Beet und Rosenhügel Geschichte der Pflanzenverwendung in der Gartenkunst
The Good Gardener Nature, Humanity and the Garden
Bauerngärten zwischen Säntis und Bodensee Spaziergänge zur Gartenkultur
Landscape Observer London
Gärten, Landschaft und das Genie der Natur
The Planetary Garden and Other Writings
Frederick Law Olmsted Plans and Views of Public Parks
Gestalterische Innenraumbegrünung Ratgeber für Alterszentren
Günther Vogt Wunderlust/Wanderkammer
The Course of Landscape Architecture A History of our Designs on the Natural World
Schlossgärten zwischen Aare und Seetal Gartenwege der Schweiz
The English Landscape Garden in Europe
Arkadien Landschaften poetisch gestalten.
Roberto Burle Marx Brazilian Modernist
Fliessendes Grün Leitfaden zur Pflege und Wiederbepflanzung städtischer Freiflächen der Nachkriegsmoderne
Gärten an den italienischen Seen
Landscape and Englishness
Abendländische Gartenkultur Die Sehnsucht nach Landschaft seit der Antike
koepflipartner – landschaftsarchitekten/landscape architects Arbeiten/Works 1995–2015
Dachbegrünung Planung, Ausführung, Pflege
Bauen mit Grün Die Bau- und Vegetationstechnik des Garten- und Landschaftsbaus
Bauzeichnen im GaLaBau
Luciano Giubbilei The Art of Making Gardens
Oudolf Hummelo
Experimenting Landscapes Testing the Limits of the Garden
Landschaftsarchitektur gestern und heute Christophe Girot Eine Kulturgeschichte
Olafur Eliasson & Günther Vogt Your Glacial Expectations
Die Weisheit des Gärtners
New Nordic Gardens Scandinavian Landscape Design
Landschaftstheoretische Aquarelle und Spaziergangswissenschaft
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau / Bd. 1 Wege- und Straßenbau, Entwässerung, Baumstandorte/Baumscheiben
Bomarzo Ein Garten gegen Gott und die Welt
Landschaft und Lebenssinn
Compendium of Landscape Architecture
Gärten im Winter Faszinierende Farbenpracht und Formenvielfalt
The Architecture of Trees
Japanese Garden Notes a visual guide to elements and design
Nature Modern The Place of Landscape in the Modern Movement
Floras Schwestern Gärten und Frauen
The Wirtz Gardens III
Material Culture Landscript 5
Sampling Kyoto Gardens Pamphlet 21
Juan Grimm
Der gestaltete Naturgarten Wildromantische Gärten planen und bauen
Martha Schwartz Partners Landscape Art and Urbanism
Die Gärten von La Gara Ein Landgut aus dem 18. Jahrhundert bei Genf
Nature by Design The Practice of Biophilic Design
Sportzentrum Heuried Zürich Werkbuch
Inspirationen Eine Zeitreise durch die Gartengeschichte
Depositions Roberto Burle Marx and Public Landscapes under Dictatorship
AIRE Der Fluss und sein Doppelgänger
Migge The Original Landscape Designs
Landscape Architecture Europe 5 care / create /act
Auf Abwegen Pamphlet 23
Landschaften und Geologie der Schweiz
Schweizer Gartenkunst Der neue Stil im 19. Jahrhundert
Signau Haus und Garten Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten
Dokumentierte Landschaft Die Fotoarchive von Carl Schröter
Das unvollständige Haus Mies van der Rohe und die Landschaft
Elemente der Landschaft Flächen, Abstände, Dimensionen
Historische Gärten und Klimawandel Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Mutation und Morphose Landschaft als Aggregat
Thorbjörn Andersson Nature Site Restraint
Anouk Vogel Soliloquy
Mutation and Morphosis Landscape as Aggregate
Flora des Kantons Zürich
Transforming Landscapes Michel Desvigne Paysagiste
Robuste Schönheiten für den Garten Wie Sie Ihren Garten für das Klima wandeln
50 unkaputtbare Pflanzen Wer braucht schon einen grünen Daumen?
Landschaft als Wunderkammer Fragen nach einer Haltung
Orientalisch-Persische Gartenkultur Paradiese und der Garten im Islam
Refining Nature The Landscape Architecture of Peter Walker
Welche Pflanze passt wohin Die ideale Kombination aus Arterhalt und Schönheit
Die Wurzeln der Welt Eine Philosophie der Pflanzen
Süsse Früchte, goldenes Korn Heimatschutz unterwegs. Band 2
Lost in Paradise Pamphlet 24
Botanischer Schatz Wie man bedrohte Pflanzen vor dem Aussterben rettet
Gustav Ammann Landschaften der Moderne in der Schweiz
Roberto Burle Marx Lectures Landscape as Art and Urbanism
Paradiese mit Seeblick Exklusive Gärten rund um den Zürisee
Arten vor dem Aus Zu Besuch bei aussterbenden Tieren und Pflanzen in der Schweiz
Landschaft für Architekten Landschaft, Park, Haus, Qualitäten, Nutzung
Zwiebelpflanzen & Knollenblumen pflanzen, pflegen, vermehren
Mirei Shigemori Modern Japanese Landscape Architecture
Krebs und Herde Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Entwerfen und Gestalten in der Landschaftsarchitektur
Naturalistische Gartengestaltung
raderschallpartner Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Landscape as Protagonist
The Walls of Suzhou Gardens A Photographic Journey
New Horizons Eight Perspectives on Chinese Landscape Architecture Today
»Gärten sollen kein Geschwätz sein« Gustav Lüttge. Gartenkunst der Nachkriegsmoderne
Gärten inspiriert von der Natur Die schönsten Stauden und Gräser
Frederick Law Olmsted Plans and Views of Communities and Private Estate
Paradise Now Die neuen Grenzen des Gartens
Peter Janke Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas
Wege zum Naturgarten Gärten umgestalten und bepflanzen
Der Englische Garten Eine Reise durch seine Geschichte
Bienenweide und Hummelparadies Eine praktische Anleitung für Bienenliebhaber
Oase im Alltag Gärten und Freiräume im Thurgau
Erik Dhont Landscape Architects Works 1999–2020
Trockenhelden Naturnah gärtnern ohne gießen
best of DETAIL Landschaft / Landscape
Breathe Erkundungen unserer atmosphärisch verflochtenen Zukunft
Notes from the Underdog Agriculture for subsistence in Porto
The Art & Craft of Garden Making
Stadtklima anthos - Jahrbuch Schweizer Landschaftsarchitektur
Solid, Fluid, Biotic Changing Alpine Landscapes
On the Necessity of Gardening An ABC of Art, Botany and Cultivation
Ganz Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Hager Partner Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Green Visions GREENSPACE PLANNING AND DESIGN IN NORDIC CITIES
Fest, Flüssig, Biotisch Alpine Landschaften im Wandel
In 80 Bäumen um die Welt Paperback Ausgabe
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau – Band 3 Dach- und Fassadenbegrünung, Teich- und Schwimmteichbau, Bau von Gabionen und Amphibienschutzsystemen
250 Things a Landscape Architect Should Know
Die resiliente Stadt Landschaftsarchitektur für den Klimawandel
The Aesthetics of Contemporary Planting Design
Working Water - Reinventing the Storm Drain
Robotic Landscapes Designing the Unfinished
Frederick Law Olmsted Designing the American Landscape
Vertical Garden Design A Comprehensive Guide
Stadtwildpflanzen 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt. Mit Hintergrundwissen zur Stadtvegetation
Pflegeleichte Naturgärten gestalten Gut für die Artenvielfalt – erholsam für den Menschen
Unser Garten Kinderbilderbuch
Tom Stuart-Smith Drawn from the Land
Wunderwelt Wald Kindersachbuch, ab 8 J.
Der kultivierte Gärtner Die Welt, die Kunst und die Geschichte im Garten
A Modern Way to Schreber
Gärtnern im Klimawandel 100 robuste Pflanzen für den langlebigen Garten
A Greener Life Discover the joy of mindful and sustainable gardening
Landscape Analogue About Material Culture and Idealism
Gartenreich Wörlitz Ausflug in eine Utopie
Living Roofs
Im Wald Eine Kulturgeschichte
Flora Die ganze Welt der Pflanzen
Von der Kunst, die Früchte zu zähmen Eine Kulturgeschichte des Obstgartens
Rooftop Catalogue
Oase - kühler Garten Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wänden für ein gutes Klima
Architects of an American Landscape Henry Hobson Richardson, Frederick Law Olmsted
Wild & bunt Naturnahe Gärten mit heimischen Pflanzen gestalten
Raus aus Zürich 25 Streifzüge durch die Natur
Stadt Gärten Die wachsende Begeisterung für Urban Farming
The Seasonal Gardener Creative Planting Combinations
Handbuch der Gartendenkmalpflege Rechtliche Grundlagen – Inventarisation – Erfassung – Analyse – Bewertung – Zielplanung – Praktischer Umgang
Flora Helvetica Exkursionsflora
Landscape Architecture Europe 6 Second Glance
Stumme Erde Warum wir die Insekten retten müssen
Wildbienen in der Stadt entdecken, beobachten, schützen
Wilde Wälder
Das Leben der Mächtigen Reisen zu alten Bäumen
Olmsted Trees Stanley Greenberg
DFLA Chronologies of practice at Dermot Foley Landscape Architects
Radikal anthos - Jahrbuch Schweizer Landschaftsarchitektur
Neue Stadtökologie im Klimawandel Entwicklung der grünen Stadtumwelt für die Zukunft
Lotusland A Botanical Garden Paradise
Landschaftsarchitektur lernen. Geschichte, Gegenwart und Perspektiven. 50 Jahre Lehre und Forschung in Rapperswil
Landschaftlichkeit als Architekturidee
Biografie einer Eiche Was alte Bäume uns lehren (wenn wir nur langsam genug zuhören)
Erholung in siedlungsnahen Wäldern Früher, heute und in Zukunft
Faux Mountains
Grün. Günther Grzimek Planung – Gestaltung – Programme
Gartenbäume Auswahl, Kultur, Pflege - die schönsten Arten und Sorten im Porträt
Die Geschichte des Apfels Von der Wildfrucht zum Kulturgut
Teresa Moller Reflections in the Landscape
Der französische Garten Rund um Paris
Sarneraatal 2050 - Eine Vision zur Entwicklung von Siedlung und Landschaft
Probing Zurich Pamphlet 26
scape #18 2022 landscape architecture urbanism
Bäume Leben und Bedeutung
Freiräum(en) Entwerfen als Landschaftsarchitektur
Landscape Urbanism in France a+u 622 22:07
RCR Arquitectes Intangible Tangible
Urban Agricultural Heritage
Frana
The Magic of Japanese Zen Gardens
The future of estate landscapes in Europe
Wachsende Architektur Einführung in die Baubotanik
Maurus Schifferli Strategien der Landschaftsarchitektur
The Conservatory Gardens under Glass
Die Welt ohne uns Reise über eine unbevölkerte Erde | „Dieser Öko-Thriller ist keine Fiktion!“ The New York Times
Le vert en ville
Es werde Wald!
Das ist auch meine Welt Wie können wir sie besser machen?
Die Eiche und der Federschopf Von Wurzelwissen, Autobahnen und einem ziemlich frechen Eichelhäher
Naturgarten - einfach machen! Vielfältige Lebensräume für Igel, Wildbiene & Co. gestalten
Pleasant Place 1: Enclosures
Echte Hitzeprofis Nachhaltige Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Stauden
Gartenschätze 100 blühende Schönheiten, die jeden Garten bereichern –
Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter Planung, Anbau und Pflege im Klimawandel
Scape #19 2022 landscape architecture urbanism
Gärten des Jahres 2023 Die 50 schönsten Privatgärten
Kleine Gärten Ideen für 70 – 380 m²
Die neue Gartenschule Planen, pflanzen, pflegen, ernten
Talgeschichte Ursern im 19. und 20. Jahrhundert
Information und Formation Über Landschaft, Architektur und Städte
Wie man ein Baumhaus baut
Die Geschichte der Blumen Und wie sie unsere Lebensweise verändert haben
Die Welt der Pflanzen ... und wie sie Geschichte machen
Bäume Heimische Baumarten erkennen & bestimmen
Natürlich schön und wild umschwärmt Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen
150 gardens you need to visit before you die
Stadtgemüse Lass Gemüse, Obst und Kräuter wachsen.
Piet Oudolf At Work
Desired Landscapes ISSUE 06
Garden Futures Designing with Nature
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau - Band 2 Mauerbau, Treppenbau, Holzbau
The Avant Gardens Visionaries and Gardens Beyond Wild Expectations
Essen Anthos - Jahrbuch Schweizer Landschaftsarchitektur
River. Space. Design Planning Strategies, Methods and Projects for Urban Rivers
Kräuterland Graubünden
Land Art as Climate Action Designing the 21st Century City Park
Garden City Supergreen Buildings, Urban Skyscapes and the New Planted Space
Lives of the Great Gardeners
Grüne Fassaden
Kleine grüne Daumen Gärtnern und Basteln mit Kindern
Von Gärten und Menschen Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur
Transitional Landscapes
Christophe Girot Beyond the Edge
Batlleiroig Arquitectura Merging City and Nature
Leaves
Über chinesische Gärten Landschaft und die Poesie der Komposition
Empfindsamkeitsarchitektur Der »Hameau de la Reine« in Versailles
Nicolas Faure The Order of Things
Lucius Burckhardt Anthologie Landschaft
Wie Wälder denken Eine Anthropologie jenseits des Menschlichen
Klimaschutz und Energiesicherheit Wie die Schweiz eine rasche und gerechte Wende schafft
Planikum Schweizer Landschaftsarchitektur der Gegenwart
Cabin How to Build a Retreat in the Wilderness and Learn to Live With Nature
Nutzen. Benutzen. Hegen. Pflegen. Die Alpen im Anthropozän
Waldbilder Mit einem Essay von Peter Stamm
Farne Vielfalt und Geschichte einer der ältesten Pflanzengruppen
Das Ende des Kapitalismus Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Warum machen wir es nicht einfach? Die Psychologie der Klimakrise
Urkraft Wald Die ältesten Wälder der Schweiz. Finden – Wandern – Erleben
João Gomes da Silva - The Order of Landscape
The English Gardener's Garden
Zeichenlehre für Landschaftsarchitekten Handbuch und Planungshilfe
Garden and Metaphor Essays on the Essence of the Garden
Dieter Kienast - Die Poetik des Gartens Über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur
Das Museum der Bäume Eintritt frei!
Down to Earth Designing for the Endgame
Let’s Become Fungal! Mycelial Learning and the Arts
30 Trees And Why Landscape Architects Love Them
Kashef Chowdhury The Consciousness of Place
Artichoke Pleasant Place 4
Critical Coast
Architects of an American Landscape
Trockenmauern Grundlagen, Bauanleitung, Bedeutung
DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies Issue 0
Pflanzungen, Schuppen, Ackerland Von der Arbeit in der Natur
Hallo Bäume Ein kleiner Naturführer
Hallo Pilze Ein kleiner Naturführer
Before is Before Landscape Strategy Catalogue
Building Urban Nature
Flora Helvetica Illustrierte Flora der Schweiz
Kletterpflanzen und Bodendecker Die besten Arten - klimafit und wetterfest
Zu den Wiesen Vom naturnahen und artenreichen Gärtnern. Ein Gartenporträt
Gärten des Jahres 2024 Die 50 schönsten Privatgärten 2024
Praxishandbuch Stadtnatur Biodiversität fördern im Schweizer Siedlungsraum
Scape #03 / 23
Spuren des Gartens in zeitgenössischer französischer und deutscher Landschaftsarchitektur Les traces du jardin dans l’architecture du paysage contemporaine française et allemande
Leberecht Migge „Überall Gärten! Für alle!“ 1910–1920
Kreisläufe. Cycles anthos - Jahrbuch Schweizer Landschaftsarchitektur
verwoben & verflochten Was Mikroben, Tiere und Pflanzen eint und wie sie uns ernähren
Gartenführer Schweiz Die 330 schönsten Gärten und Parks
Geliehene Szenerien Der Einfluss japanischer Gartenkunst auf die Schweizer Landschaftsarchitektur
Into the Woods Annäherungen an das Ökosystem Wald
Scape #04 / 23 A woman's perspective
Borrowed Sceneries The Influence of Japanese Garden Art on Swiss Landscape Architecture
derek jarman's garden
Derek Jarman Blue
Derek Jarman's House Prospect Cottage
Spielraum Kindergerechte Freiräume planen und bauen
Natures Urbaines UNE HISTOIRE TECHNIQUE ET SOCIALE 1600-2030
Researching Otherwise Pluriversal Methodologies for Landscape and Urban Studies
Landscape Logic
Seasonal Matters Rural Relations
Architektur alpiner Sicherheit Lawinenverbauung zwischen Technologie und Ästhetik
39 Gartenpläne Ungewöhnliche Gärten für ein gewöhnliches Haus
Auböck + Kárász Landscape Architects Partituren für offene Räume
On the Geography of Green
Wild Site das BAU
Der Garten Seine Geschichte in 333 Bildern
Green Thoughts and Memories
Contemporary Landscape Architecture Masterpieces around the World
Herbarien Pflanzensammlungen, botanische Fiktionen und Florilegien
DELUS. The Journal of the Institute of Landscape and Urban Studies Issue 1
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link per E-Mail zu erhalten, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.