Gedanken über Wohnräume in zwei Ausstellungen und fünfzehn Zimmern Marc Loeliger, Barbara Strub, Roxane Noëlle Unterberger, Eberhard Tröger, Barbara Strub, Marc Loeliger
In den Warenkorb
Auf den Wunschzettel
15 Falthefte, Deutsch
Loeliger Strub Architektur, gegründet 1999 in Zürich, prägen seit Jahren mit ihren Entwürfen den Diskurs des Schweizer Wohnungsbaus. Ihr Werk ist das Resultat unermüdlicher Versuche, ständiger Neuanfänge und Nachforschungen, die sich in einem spielerischen Diskurs zum Gesamtensemble verdichten. Eine zweiteilige Ausstellung des Büros 2023 war Anlass, sich mit grundsätzlichen Fragen der Wohnkultur auseinanderzusetzen und die Bedeutung spezifischer Wohnbereiche und -handlungen anhand eigener Bauten und Projekte zu untersuchen.
Dieses Buch ist als Arbeitsmittel im Entwicklungsprozess der Ausstellungen entstanden. Vor dem Hintergrund deren Konzepte gibt sie Einblicke in die Arbeitsmethodik von Loeliger Strub Architektur. In 15 Leporellos werden Wohnräume und Kernthemen reich illustriert anhand unterschiedlicher Projekte und Referenzen vorgestellt. Die auf Gesprächen basierenden Texte, die von literarischen Ausflügen bis zu persönlichen Erinnerungen spannen und dabei einen dichterischen Kosmos entfalten, offenbaren Grundlagen und Gedankenwelt von Loeliger Strub Architektur.
AP205 Amancio Williams Readings of the Archive Studio Muoto, Claudia Shmidt und Pezo von Ellrichshausen
Swiss Talks About and Beyond
Esch Sintzel Architekten Bauten und Projekte
Poul Kjaerholm Timeless Minimalism
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um einen Link per E-Mail zu erhalten, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.